EnChroma-Verschreibungsleitfaden

Fast alle EnChroma-Modelle sowie Innen- und Außengläser können an Ihre persönliche Sehstärke angepasst werden. Folgen Sie einfach dieser EnChroma-Anleitung für Farbenblindheitsbrillen:

  1. Kaufen Sie in unseren Kollektionen ein und wählen Sie Ihren bevorzugten Rahmenstil und Linsentyp aus.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „AUF REZEPT KAUFEN“ und wählen Sie entweder Einstärken- oder Gleitsichtgläser.
  3. Legen Sie die Brille in Ihren Warenkorb, gehen Sie zur Kasse und tätigen Sie Ihren Einkauf.
  4. Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, senden wir Ihnen eine E-Mail mit der Bitte um die Angabe Ihrer Rezeptinformationen.

Checkliste für Rezepte:

1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Rezept Folgendes enthält:

  • Rezeptinformationen für das rechte und linke Auge.
  • Pupillendistanz (PD) -Zahl. Die Pupillendistanz ist der Abstand (in Millimetern) zwischen den Mittelpunkten Ihrer Pupillen (siehe Diagramm unten).

2. Ihr Sehvermögen sollte in diesen Bereichen liegen:

  • Einstärken: SPH -4 bis +3 CYL -4 bis +4
  • Progressiv: SPH -4 bis +3 CYL -4 bis +4 ADD +1 bis +3

3. Ihr Rezept muss aktuell sein. Die meisten Rezepte müssen alle zwei Jahre erneuert werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Rezept von Ihrem Augenarzt unterschrieben ist.

Denken Sie daran, eine EnChroma-Brille mit Sehstärke zu verschenken?

Das Verschenken einer EnChroma-Brille mit Sehstärke kann aufgrund der erforderlichen genauen Messungen und der zusätzlichen Kosten eine Herausforderung sein. Zwei hervorragende Alternativen sind unsere Überzieh-Sonnenbrillen , die bequem über die meisten Korrekturbrillen passen. Oder kaufen Sie eine EnChroma-Geschenkkarte und lassen Sie Ihre Liebsten ein Modell ihrer Wahl auswählen.

EnChroma-Garantie:

Für alle unsere EnChroma-Brillen mit Korrekturgläsern gilt die gleiche 60-tägige Geld-zurück-Garantie und 2 Jahre Garantie wie für Brillen ohne Korrekturgläser. Die typische Bearbeitungszeit beträgt 2-4 Wochen, nachdem die Rezeptinformationen eingegangen und überprüft wurden.

Zusätzliche Informationen zu den Rezeptdetails:

Hier sehen Sie ein Beispiel für ein Einstärkenrezept. Geben Sie bei Einstärkengläsern unbedingt die Pupillendistanz (PD) wie unten definiert an.

Für Gleitsichtgläser sind zusätzliche Angaben in den Feldern „Nahsicht“ (NV) oder „ADD“ erforderlich. ADD gibt die zusätzliche Sehstärke an, die zum Lesen bei der Bestellung eines Gleitsichtglases benötigt wird. Die Pupillendistanz (PD) wird für die Rezeptbestellung benötigt.

Pupillendistanz (PD)

Der Pupillenabstand , auch PD genannt, ist der Abstand in Millimetern zwischen den Mittelpunkten Ihrer Pupillen. Normalerweise ist es eine Zahl zwischen 50 und 80 mm. Er kann auch als 1/2 PD (halber PD) geschrieben werden, was aus zwei Zahlen besteht, z. B. 32/32, wobei jede Zahl typischerweise zwischen 25 und 40 mm liegt. Oftmals vermerken Ärzte den PD nicht auf den Rezepten ihrer Patienten. In vielen Ländern sind Ärzte jedoch gesetzlich verpflichtet, Patienten den PD mitzuteilen, wenn diese ihn anfordern. Denken Sie daran, Ihren Arzt bei der nächsten Aktualisierung Ihres Rezepts zu bitten, den PD ebenfalls anzugeben.

Rezepte außerhalb des zulässigen Bereichs

Abhängig von der Geometrie Ihrer Brillenfassung, Ihrer Sehstärke und Ihrem PD sind möglicherweise auch Sehstärken außerhalb des zulässigen Bereichs möglich. Wenn Sie wissen möchten, ob wir Ihre Sehstärke herstellen können, senden Sie uns eine E-Mail an rx@enchroma.com . Bei komplexen Sehstärken oder sehr hohen Sehstärken kontaktieren wir Sie gerne, um Ihre Optionen zu besprechen.

Einstärkengläser vs. Gleitsichtgläser

Bereit zur Bestellung?

Gehen Sie zu enchroma.com , um Ihren Rahmen auszuwählen. Bei Fragen senden Sie uns eine E-Mail an rx@enchroma.com

EnChroma
Verschreibungsanleitung

Fast alle EnChroma-Modelle sowie Innen- und Außengläser können an Ihre persönliche Sehstärke angepasst werden. Befolgen Sie einfach diese Schritte:

  1. Kaufen Sie in unseren Kollektionen ein und wählen Sie Ihren bevorzugten Rahmenstil und Linsentyp aus.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „AUF REZEPT KAUFEN“ und wählen Sie entweder Einstärken- oder Gleitsichtgläser.
  3. Legen Sie die Brille in Ihren Warenkorb, gehen Sie zur Kasse und tätigen Sie Ihren Einkauf.
  4. Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, senden wir Ihnen eine E-Mail mit der Bitte um die Angabe Ihrer Rezeptinformationen.

Checkliste für Rezepte:

1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Rezept Folgendes enthält:

  • Rezeptinformationen für das rechte und linke Auge.
  • Pupillendistanz (PD) -Zahl. Die Pupillendistanz ist der Abstand (in Millimetern) zwischen den Mittelpunkten Ihrer Pupillen (siehe Diagramm unten).

2. Ihr Sehvermögen sollte in diesen Bereichen liegen:

  • Einstärken: SPH -4 bis +3 CYL -4 bis +4
  • Progressiv: SPH -4 bis +3 CYL -4 bis +4 ADD +1 bis +3

3. Ihr Rezept muss aktuell sein. Die meisten Rezepte müssen alle zwei Jahre erneuert werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Rezept von Ihrem Augenarzt unterschrieben ist.

Denken Sie daran, ein Rezept auszustellen
EnChroma-Brillen als Geschenk?

Das Verschenken einer EnChroma-Brille mit Sehstärke kann aufgrund der erforderlichen genauen Messungen und der zusätzlichen Kosten eine Herausforderung sein. Zwei hervorragende Alternativen sind unsere Überzieh-Sonnenbrillen , die bequem über die meisten Korrekturbrillen passen. Oder kaufen Sie eine EnChroma-Geschenkkarte und lassen Sie Ihre Liebsten ein Modell ihrer Wahl auswählen.

EnChroma-Garantie:

Für alle unsere EnChroma-Brillen mit Korrekturgläsern gilt die gleiche 60-tägige Geld-zurück-Garantie und 2 Jahre Garantie wie für Brillen ohne Korrekturgläser. Die typische Bearbeitungszeit beträgt 2-4 Wochen, nachdem die Rezeptinformationen eingegangen und überprüft wurden.

Zusätzliche Informationen zu den Rezeptdetails:

Hier sehen Sie ein Beispiel für ein Einstärkenrezept. Geben Sie bei Einstärkengläsern unbedingt die Pupillendistanz (PD) wie unten definiert an.

Für Gleitsichtgläser sind zusätzliche Angaben in den Feldern „Nahsicht“ (NV) oder „ADD“ erforderlich. ADD gibt die zusätzliche Sehstärke an, die zum Lesen bei der Bestellung eines Gleitsichtglases benötigt wird. Die Pupillendistanz (PD) wird für die Rezeptbestellung benötigt.

Pupillendistanz (PD)

Der Pupillenabstand , auch PD genannt, ist der Abstand in Millimetern zwischen den Mittelpunkten Ihrer Pupillen. Normalerweise ist es eine Zahl zwischen 50 und 80 mm. Er kann auch als 1/2 PD (halber PD) geschrieben werden, was aus zwei Zahlen besteht, z. B. 32/32, wobei jede Zahl typischerweise zwischen 25 und 40 mm liegt. Oftmals vermerken Ärzte den PD nicht auf den Rezepten ihrer Patienten. In vielen Ländern sind Ärzte jedoch gesetzlich verpflichtet, Patienten den PD mitzuteilen, wenn diese ihn anfordern. Denken Sie daran, Ihren Arzt bei der nächsten Aktualisierung Ihres Rezepts zu bitten, den PD ebenfalls anzugeben.

Rezepte außerhalb des zulässigen Bereichs

Abhängig von der Geometrie Ihrer Brillenfassung, Ihrer Sehstärke und Ihrem PD sind möglicherweise auch Sehstärken außerhalb des zulässigen Bereichs möglich. Wenn Sie wissen möchten, ob wir Ihre Sehstärke herstellen können, senden Sie uns eine E-Mail an rx@enchroma.com . Bei komplexen Sehstärken oder sehr hohen Sehstärken kontaktieren wir Sie gerne, um Ihre Optionen zu besprechen.

Einstärkengläser vs. Gleitsichtgläser

Bereit zur Bestellung?

Gehen Sie zu enchroma.com , um Ihren Rahmen auszuwählen. Bei Fragen senden Sie uns eine E-Mail an rx@enchroma.com