Studie liefert überwältigende Beweise dafür, dass Farbenblindheit das Lernen in der Schule behindert

Studie liefert überwältigende Beweise dafür, dass Farbenblindheit das Lernen in der Schule behindert, berichtet EnChroma

– Bahnbrechende Studie deckt vielfältige Herausforderungen für farbenblinde Studierende auf; mehrere große Universitäten kooperieren, um farbenblinde Studierende auf dem Campus zu unterstützen –

Berkeley, Kalifornien25. Oktober 2021EnChromaHersteller von Brillen für Farbenblindheit – veröffentlichte heute die Ergebnisse einer wegweisenden Studie, die die negativen Auswirkungen von Farbenblindheit auf das Lernen von Millionen von Schülern deutlich macht. Die Daten deuten deutlich darauf hin, dass Schulen farbenblinde Schüler nicht erkennen und Eltern, Pädagogen und Gesetzgeber diese Schüler besser unterstützen müssen.

Anfang 2020 äußerten sich fast 1.000 farbenblinde Menschen, darunter auch Eltern farbenblinder Kinder, zu den Auswirkungen ihrer Farbsehschwäche auf ihre schulischen Erfahrungen. 78 Prozent gaben an, dass sie sich bei Schulaufgaben und -aktivitäten oft durch die Farben frustriert oder verwirrt fühlten. Jeder Dritte gab an, dass die Farbenblindheit ihr Selbstvertrauen in der Schule beeinträchtigt, und 30 Prozent hatten das Gefühl, ein „langsamer Lerner“ zu sein, bevor sie ihre Farbenblindheit entdeckten.

Ein Faktor, der die Lernfähigkeit von Farbenblindheit beeinträchtigt, ist der Mangel an Tests auf Farbenblindheit in Schulen. Laut EnChroma führen nur 11 von 50 US-Bundesstaaten Tests auf Farbsehschwäche durch. Infolgedessen bemerken viele Schüler ihre Farbenblindheit nicht. Fast die Hälfte der Farbenblinden gab an, erst nach der 7. Klasse davon erfahren zu haben , fast jeder Dritte in der High School oder später, und jeder Fünfte erfährt erst nach der High School oder dem College davon.

„Es gibt überwältigende Beweise dafür, dass Farbenblindheit Lernschwierigkeiten für farbenblinde Schüler mit sich bringt. Eltern, Pädagogen und Politiker müssen sich der Verbreitung von Farbsehschwächen und ihrer Auswirkungen stärker bewusst werden und Maßnahmen ergreifen“, sagte Erik Ritchie, CEO von EnChroma. „Zu viele Kinder beginnen ihre Ausbildung, ohne dass sie selbst, ihre Eltern oder Lehrer von ihrer Farbenblindheit wissen. Tests auf Farbenblindheit müssen in allen Bundesländern und Schulen flächendeckend eingeführt werden. Die Lernmaterialien müssen angepasst werden, um Schülern mit Farbsehschwäche gleiche Chancen zu bieten.“

Jeder zwölfte Mann (8 %) und jede 200. Frau (0,5 %) sind farbenblind – 13 Millionen in den USA, 30 Millionen in Europa und 350 Millionen weltweit. Für sie kann das Verstehen farbiger Informationen in der Schule, bei der Arbeit und im täglichen Leben Hindernisse darstellen. Während Menschen mit normalem Farbsehen über eine Million Farbtöne sehen, erkennen Farbenblinde nur schätzungsweise 10 % der Farbtöne und Schattierungen. Häufige Farbverwechslungen sind Grün und Gelb, Grau und Rosa, Lila und Blau sowie Rot und Braun, wobei die Farben gedämpft und matt erscheinen. Da 80 % der Informationen visuell vermittelt werden, stellt dies für farbenblinde Schüler ein Problem dar.

Zahlreiche renommierte Universitäten planen, farbenblinden Studierenden auf ihrem Campus EnChroma-Brillen zum Ausleihen anzubieten und ihr Personal darin zu schulen, die Materialien an die Bedürfnisse von Studierenden mit CVD anzupassen. Zu diesen Universitäten gehören die Boston University, die North Carolina State University, die Alfred University und die Francis Marion University. Weitere Universitäten werden in Kürze folgen.

Vergleich der Graphen für Farbenblindheit

    Klicken Sie hier, um weitere Bilder zur Farbwahrnehmung von Farbenblinden anzuzeigen.

    „Ein Lehrer entdeckte in der dritten Klasse, dass ich farbenblind bin. Bis dahin wurde ich oft als ‚dumm‘ bezeichnet, weil ich die Grundfarben nicht richtig einfärben konnte“, sagte ein farbenblinder Umfrageteilnehmer. Ein anderer berichtete: „Ich habe den Chromatographie-Unterricht in organischer Chemie nicht bestanden, weil ich die Farben nicht genau unterscheiden konnte. Ich musste den Kurs abbrechen und schließlich das Fach wechseln.“

    Zu den Highlights der EnChroma-Umfrage gehören:

    • Vier von zehn farbenblinden Schülern versuchen, Schularbeiten und Aktivitäten mit Farben zu vermeiden, und fast die Hälfte interessiert sich weniger für Malen, Zeichnen, Spaziergänge in der Natur und Exkursionen in Kunstmuseen.
    • Mehr als jeder dritte farbenblinde Mensch gibt an, dass die Lehrer frustriert waren, wenn sie Schulaufgaben mit Farbbezug nicht verstanden.
    • Nur ein Viertel der Eltern teilt den Lehrern mit, dass ihr Kind farbenblind ist, und nur 20 % der Lehrer passen den Schulstoff an, um Schülern mit Farbsehschwäche gerecht zu werden.
    • 81 % sind der Meinung, dass Lehrer Unterrichtsmaterialien für farbenblinde Schüler anpassen sollten
    • 87 % befürworten obligatorische Tests auf Farbsehschwäche bei Schulkindern
    • Jeder Vierte wurde von Klassenkameraden oder Lehrern gehänselt, weil er farbenblind war
    • Zwei von drei Eltern befürchten, dass Farbenblindheit die Bildung ihres Kindes beeinträchtigen könnte

    EnChroma ermutigt Schulen, ihre Schüler schnell und einfach in weniger als zwei Minuten auf Farbenblindheit zu testen. Der kostenlose Online-Test ist hier und auf enchroma.com verfügbar . Um Kommentare von farbenblinden Teilnehmern zu ihren Erfahrungen im Unterricht zu lesen, klicken Sie hier .

    EnChroma-Farbzugänglichkeitsprogramm

    EnChroma ist mit seinem EnChroma Color Accessibility Program der führende Verfechter der „Farbzugänglichkeit“ . Das Programm unterstützt öffentliche Einrichtungen, Schulen, staatliche Parks, Bibliotheken, Museen und andere Organisationen beim Kauf und Verleih von EnChroma-Brillen an farbenblinde Schüler und Gäste, um Schularbeiten mit Farben, farbenfrohe Ausstellungen, Attraktionen und/oder Erlebnisse für Menschen mit Farbsehbehinderung zugänglich zu machen. Neben unserem kostenlosen Farbenblindheitstest bietet EnChroma auch Materialien für Schulen an, die Lehrer, Eltern und Schüler über Farbenblindheit, ihre Auswirkungen und die Unterstützung farbenblinder Schüler aufklären. EnChroma bietet ein ähnliches Programm für Arbeitgeber an.

    EnChroma-Brillen sind mit speziellen optischen Filtern ausgestattet, die Farbenblinden helfen, ein erweitertes Farbspektrum lebendiger, klarer und deutlicher zu sehen. Eine aktuelle Studie der University of California, Davis, und des französischen Instituts für Stammzellen- und Hirnforschung INSERM belegt die Wirksamkeit der EnChroma-Brille.


    Medien: Produktfotos, Bilder und interaktive GIFs, die die Lernschwierigkeiten für Menschen mit Farbsehschwäche veranschaulichen, können hier heruntergeladen werden. Der CEO von EnChroma, Umfrageteilnehmer sowie Lehrkräfte und Eltern von Universitäten und Schulen stehen für Interviews zur Verfügung. Von den fast 1.000 Umfrageteilnehmern sind fast drei Viertel farbenblind (740), die anderen 247 sind Eltern farbenblinder Kinder.

    Vergleich der Afrika-Karten für Farbenblinde

    Über EnChroma

    EnChroma mit Sitz in Berkeley, Kalifornien, produziert hochmoderne Brillen für Farbenblindheit und Sehschwäche sowie andere Lösungen für das Farbsehen, die online und über autorisierte Einzelhändler weltweit verkauft werden. Die patentierten Brillen von EnChroma für Farbenblindheit wurden 2010 erfunden und kombinieren die neuesten Erkenntnisse der Farbwahrnehmung, Neurowissenschaft und Linseninnovation, um das Leben von Menschen mit Farbsehschwäche auf der ganzen Welt zu verbessern. EnChroma erhielt ein SBIR-Stipendium der National Institutes of Health (NIH). Es wurde mit dem Tibbetts Award 2016 der US Small Business Administration für den innovativen Einfluss des Unternehmens auf das menschliche Erleben durch Technologie ausgezeichnet und mit dem Innovation Award in Life Sciences 2020 der East Bay Economic Development Alliance der Bay Area. Weitere Informationen finden Sie unter enchroma.com .