Das Center for Visual Art (CVA) und die Kunstabteilung der Metropolitan State University of Denver bieten EnChroma-Brillen für farbenblinde Studenten und Besucher an

DENVER, CO & BERKELY, CADas Center for Visual Art und die Kunstabteilung der Metropolitan State University of Denver bieten in Zusammenarbeit Brillen von EnChroma für Studierende und Besucher mit Farbsehschwäche oder Farbenblindheit an. EnChroma unterstützt öffentliche Einrichtungen, Schulen, staatliche Parks, Bibliotheken, Museen und andere Organisationen beim Kauf und der Ausleihe von EnChroma-Brillen für farbenblinde Besucher. Die Kunstausstellungen des CVA sowie die Kunst- und Kunstgeschichtskurse der MSU Denver sind nun für farbenblinde Studierende und Besucher leichter zugänglich. Gäste des CVA können die Brillen während ihres Besuchs kostenlos an der Rezeption ausleihen. Es stehen vier Brillen zur Verfügung, darunter eine in Kindergröße und zwei Brillen, die über Korrekturbrillen getragen werden können. Studierende der Kunstabteilung können Brillen im Kunstbüro ausleihen. 

Am 25. April 2024 um 10 Uhr veranstaltet das Center for Visual Art eine Auftaktveranstaltung zur Feier dieser neuen Partnerschaft und zur Bekanntmachung der Verfügbarkeit dieser Brillen für Besucher und Studierende. Sechs farbenblinde Personen werden die EnChroma-Brille zum ersten Mal testen und ihre Erfahrungen mit Medienvertretern und der MSU Denver Community teilen. Bei dieser Veranstaltung wird die MSU Denver als erste Universität in Colorado hervorgehoben, die EnChroma-Brillen zum Ausleihen anbietet. 

Jill Mollenhauer, Professorin für Kunstgeschichte an der MSU Denver, erfuhr von EnChroma und bot die Brillen Studierenden an. „Farbe wird in der Kunst als zentrales Mittel eingesetzt, um vielfältige Informationen zu vermitteln – von der Grundstimmung oder dem Ton eines Werks bis hin zu kulturspezifischen Symbolen, die dem Betrachter die zentrale Botschaft verständlich machen“, so Mollenhauer. „Wir hoffen, dass wir durch die Bereitstellung der EnChroma-Brillen unseren Studierenden und anderen Mitgliedern unserer Campus-Community den Zugang zu all dem, was Kunst zu bieten hat, erleichtern können. Wir freuen uns außerdem, EnChroma bei seiner Mission zu unterstützen, das öffentliche Bewusstsein für Farbenblindheit und ihre Auswirkungen zu schärfen.“

CVA-Außenwandbild

Während Menschen mit normalem Farbsehen über eine Million Farbtöne erkennen, können Menschen mit Rot-Grün-Sehschwäche schätzungsweise nur etwa 10 % der Farbtöne und Schattierungen erkennen. Infolgedessen erscheinen viele Farben matt, gedämpft, verwaschen und ununterscheidbar; Lila sieht blau aus, Rot braun, Grau rosa und Grün und Gelb können ähnlich aussehen. 

„Ein Teil der Geschichte, die ein Künstler erzählt, geschieht durch Farben, die Bedeutung haben und bestimmte Emotionen hervorrufen“, sagte Erik Ritchie, CEO von EnChroma. „Wenn ein Student oder Gast aufgrund einer Farbenblindheit Farben nicht richtig interpretieren kann, fällt es ihm schwerer, die Absicht des Künstlers zu verstehen. Daher freuen wir uns, dass die MSU Denver als erste Universität im Bundesstaat Colorado die Lernschwierigkeiten farbenblinder Studierender mit unserer Sehhilfe unterstützt.“

Laut EnChroma leidet jeder zwölfte Mann (8 %) und jede 200. Frau (0,5 %) an einer Farbsehschwäche – im Bundesstaat Colorado sind es über 250.000, in den USA 13 Millionen und weltweit 350 Millionen Menschen. Auf dem Campus der MSU Denver mit insgesamt 17.505 Studierenden sind schätzungsweise 744 Menschen farbenblind, ebenso wie 183 Lehrkräfte und Mitarbeiter.

Abschlusstag

Die patentierte Linsentechnologie von EnChroma ist mit speziellen optischen Filtern ausgestattet, die Menschen mit Farbenblindheit helfen, Farben lebendiger, klarer und deutlicher zu sehen. Eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern der University of the Incarnate Word in San Antonio verdeutlichte die Vorteile der Brille. EnChroma-Brillen sind kein Heilmittel für Farbenblindheit, funktionieren aber bei 8 von 10 rot-grün-blinden Menschen, wobei Ergebnisse und Reaktionszeiten variieren.

Über CVA

Das Center for Visual Art ist das externe Zentrum für zeitgenössische Kunst der Metropolitan State University of Denver (MSU Denver). Das CVA bietet das ganze Jahr über anspruchsvolle, zeitgenössische Ausstellungen von lokaler Bedeutung und internationaler Reichweite, ein gemeinschaftsoffenes Bildungsprogramm und eine intensive Weiterbildung für Studierende mit Interesse an kreativen Berufen. Die Mission des CVA ist es, Zugang zu vielfältigen, hochwertigen Kunsterlebnissen zu ermöglichen, die den globalen urbanen Dialog fördern. Der Eintritt in das Center for Visual Art ist kostenlos und für alle zugänglich.

Über die Kunstabteilung der MSU Denver

Die Mission der MSU Denver ist es, eine hochwertige, zugängliche und bereichernde Ausbildung anzubieten, die Studierende auf erfolgreiche Karrieren, postgraduale Weiterbildung und lebenslanges Lernen in einer multikulturellen, globalen und technologischen Gesellschaft vorbereitet. Die Kunstabteilung der MSU Denver bietet ein lebendiges, vielfältiges Umfeld mit vielen Möglichkeiten für Studierende, die einen Abschluss in einem kreativen Bereich anstreben. Ob professionelle Künstler, Designer, Pädagogen oder Forscher – die Studierenden erlernen traditionelle Methoden der Kunstproduktion und -forschung sowie innovative Ansätze in Kunst und Design.

Über EnChroma

EnChroma mit Sitz in Berkeley, Kalifornien, produziert hochmoderne Brillen für Farbenblindheit und Sehschwäche sowie weitere Lösungen für das Farbsehen. Die Brillen werden online und über autorisierte Händler weltweit vertrieben. Die patentierten Brillen von EnChroma für Farbenblindheit wurden 2010 erfunden und vereinen modernste Erkenntnisse aus den Bereichen Farbwahrnehmung, Neurowissenschaft und Linseninnovation, um das Leben von Menschen mit Farbsehschwäche weltweit zu verbessern. EnChroma erhielt ein SBIR-Stipendium der National Institutes of Health (NIH) und wurde mit dem Innovation Award 2020 in Life Sciences der East Bay Economic Development Alliance der Bay Area ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter enchroma.com.


Medienkontakte:

Zentrum für Bildende Kunst
Jenna Miles
Kommunikationsmanager
Tel.: 303.615.0282
milesjen@msudenver.edu