EnChroma-Studie: Farbenblinde Frauen stehen vor besonderen Herausforderungen
– Skepsis in der Schule, verzögerte Diagnosen und das Gefühl, von manchen Aktivitäten ausgeschlossen zu sein, wie eine wegweisende Umfrage unter farbenblinden Frauen zeigt –
Berkeley, Kalifornien – 6. September 2021 – Heute, am Internationalen Tag der Farbenblindheit, veröffentlichte EnChroma – Hersteller von Brillen für Farbenblinde – die Ergebnisse einer Umfrage, in der die zahlreichen Herausforderungen und Frustrationen farbenblinder Frauen detailliert beschrieben wurden. Farbsehschwäche (CVD) ist bei Frauen relativ selten. Eine von 200 (0,5 %) Frauen ist farbenblind; weltweit sind es etwa 20 Millionen.
Zu den wichtigsten Ergebnissen der Umfrage gehört, dass 75 % der Frauen in der Schule Zweifel daran haben, ob sie tatsächlich farbenblind sind. Zwei Drittel wurden in der Schule wegen ihrer Farbenblindheit gehänselt. Fast die Hälfte gibt an, dass sie mit größeren Herausforderungen konfrontiert sind als farbenblinde Männer. Und 81 % glauben, dass sie zusätzliche Schwierigkeiten oder Verzögerungen ertragen mussten, bevor Ärzte, Pädagogen oder ihre Eltern den Verdacht hatten, dass sie farbenblind sein könnten.
„Da Farbsehschwäche bei Frauen seltener vorkommt als bei Männern, wissen Pädagogen, Eltern und die breite Öffentlichkeit kaum, dass auch Frauen farbenblind sind, und haben dies möglicherweise nicht im Blick“, sagte Erik Ritchie, CEO von EnChroma. „Unsere Umfrage zeigt deutlich, wie wichtig ein stärkeres Bewusstsein für Farbenblindheit bei Frauen und eine frühzeitigere Erkennung ist. EnChroma fordert Pädagogen und Eltern dringend auf, Jungen und Mädchen in der Schule auf Farbenblindheit zu testen und sie zu unterstützen.“
„Im Chemie- und Biologieunterricht hatte ich Schwierigkeiten, die Farben der Lösungen richtig zu bestimmen, was die Zuverlässigkeit und Gültigkeit meiner Ergebnisse beeinträchtigen kann“, sagte Delaney Scheidell, eine farbenblinde Schülerin der elften Klasse. „ Es ist schon schwer, als Frau in einem männerdominierten Bereich wie MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu studieren, aber es ist noch schwieriger, wenn ich mich bei der Farbbestimmung auf die Hilfe anderer verlassen muss .“
Für einen von 12 Männern (8 %) und eine von 200 Frauen (0,5 %), die farbenblind sind – 350 Millionen Menschen weltweit – kann das Verstehen farbiger Informationen in der Schule, bei der Arbeit und im Alltag schwierig sein. Während Menschen mit normalem Farbsehen über eine Million Farbtöne erkennen, sind es für Farbenblinde nur schätzungsweise 10 % der Farbtöne und Schattierungen. Häufige Farbverwechslungen sind Grün und Gelb, Grau und Rosa, Lila und Blau. Rot kann braun erscheinen, und Farbenblinde nehmen Farben als gedämpfter und matter wahr. Klicken Sie hier, um Bilder zu sehen, die zeigen, wie farbenblinde Frauen die Welt sehen.
![]() |
In der ersten bekannten Studie dieser Art nahmen 82 farbenblinde Frauen an der EnChroma-Umfrage teil, in der die Auswirkungen der Erkrankung auf ihr Leben untersucht wurden. Klicken Sie hier , um die bewegenden Erfahrungen farbenblinder Frauen zu lesen.
„ Selbst meine farbenblinden Verwandten glaubten nicht, dass ich farbenblind bin, weil ich ein Mädchen bin und dachte, ich wolle nur Aufmerksamkeit. Deshalb wurde die Diagnose erst in der High School gestellt“, sagt Piper Bodden, eine Museumskuratorin. „Ich trage fast jeden Tag schlichte schwarze und/oder weiße Kleidung, weil ich Angst habe, in der Öffentlichkeit versehentlich seltsame Farben zu tragen.“
Zu den Highlights der EnChroma-Umfrage gehören:
- Fast 80 % der farbenblinden Frauen wählen Kleidung und/oder gestalten ihr Zuhause in leicht erkennbaren Farben wie Schwarz, Weiß und Beige, um Unstimmigkeiten zu vermeiden.
- Fast 25 % (18 von 82) der Befragten erfuhren erst nach ihrem 15. Lebensjahr von ihrer Farbenblindheit. Das Durchschnittsalter der Befragten, in dem sie von ihrer Farbenblindheit erfuhren, liegt bei 11 Jahren. Eine Frau erfuhr erst mit 44 Jahren von ihrer Farbenblindheit.
- Über die Hälfte der farbenblinden Frauen fühlt sich von stereotypischen „Mädchen“-Aktivitäten wie Einkaufen, Mode, Schminken und anderen, bei denen Farbe eine Rolle spielt, ausgeschlossen.
- 100 % der farbenblinden Frauen sind der Meinung, dass Schulen sowohl Jungen als auch Mädchen auf Farbenblindheit testen sollten (in vielen Bundesstaaten werden nur Jungen getestet).
- Die Hälfte der farbenblinden Frauen gibt an, dass ihre Eltern überrascht waren, als sie erfuhren, dass sie farbenblind sind.
- Die Hälfte der farbenblinden Frauen gibt an, dass sie aufgrund ihrer Farbenblindheit eine besondere Bindung zu ihrem farbenblinden Vater hatten (49,38 %) (der Vater farbenblinder Frauen muss ebenfalls farbenblind sein).
- Fast 60 % wünschten, sie hätten in ihrer Kindheit mit anderen farbenblinden Mädchen sprechen und Erfahrungen austauschen können.
Die 82 Umfrageteilnehmerinnen sind farbenblinde Frauen im Alter zwischen 11 und 71 Jahren. Sie kommen aus unterschiedlichen Berufen, beispielsweise als Polizistinnen, Anwältinnen, Museumskuratorinnen, Chemieprofessorinnen, Hausfrauen, Lehrerinnen, US-Marines, Ärztinnen, Studentinnen, Lebensmittelverkäuferinnen, Starbucks-Managerinnen, Fotografinnen, Krankenschwestern und anderen. Die meisten Teilnehmerinnen stammen aus den USA, einige aus England, Frankreich, der Türkei, Thailand, Kanada, den Philippinen und Australien.
Die patentierte Brillenglastechnologie von EnChroma ist mit speziellen optischen Filtern ausgestattet, die Farbenblinden helfen, ein erweitertes Farbspektrum lebendiger, klarer und deutlicher zu sehen. Eine aktuelle Studie der University of California, Davis, und des französischen Instituts für Stammzellen- und Hirnforschung INSERM belegt die Wirksamkeit der EnChroma-Brille.
EnChroma-Farbzugänglichkeitsprogramm
EnChroma setzt sich mit seinem EnChroma Color Accessibility Program weiterhin für Farbzugänglichkeit ein. Das Programm unterstützt öffentliche Einrichtungen, Schulen, staatliche Parks, Bibliotheken, Museen und andere Organisationen beim Kauf und Verleih von EnChroma-Brillen an farbenblinde Schüler und Gäste, um Schularbeiten mit Farben, farbenfrohe Ausstellungen, Attraktionen und/oder Erlebnisse für Farbenblinde zugänglich zu machen. EnChroma ermutigt Schulen, Schüler mit seinem Online- Farbsehtest in weniger als zwei Minuten schnell und einfach auf Farbenblindheit zu testen.
Produktfotos, Bilder und interaktive GIFs, die die Herausforderungen für Menschen mit Farbsehschwäche veranschaulichen, können Sie hier herunterladen. Ein Video von farbenblinden Frauen, die EnChroma-Brillen ausprobieren, finden Sie hier .
Über EnChroma
EnChroma mit Sitz in Berkeley, Kalifornien, produziert hochmoderne Brillen für Farbenblindheit und Sehschwäche sowie andere Lösungen für das Farbsehen, die online und über autorisierte Einzelhändler weltweit verkauft werden. Die patentierten Brillen von EnChroma für Farbenblindheit wurden 2010 erfunden und kombinieren die neuesten Erkenntnisse der Farbwahrnehmung, Neurowissenschaft und Linseninnovation, um das Leben von Menschen mit Farbsehschwäche auf der ganzen Welt zu verbessern. EnChroma erhielt ein SBIR-Stipendium von den National Institutes of Health (NIH). Es wurde mit dem Tibbetts Award 2016 von der US Small Business Administration für den innovativen Einfluss des Unternehmens auf das menschliche Erleben durch Technologie ausgezeichnet und mit dem Innovation Award in Life Sciences 2020 von der East Bay Economic Development Alliance der Bay Area. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 510-497-0048 oder online auf enchroma.com .
Kent Streeb
Direktor für Öffentlichkeitsarbeit und Partnerschaften
Tel.: 530.908.9225
kent@enchroma.com