UCC und EnChroma arbeiten zusammen, um farbenblinden Studierenden bei der Bewältigung der Lernherausforderungen auf dem Campus zu helfen
– Studierende und Mitarbeiter erhalten Zugang zu speziellen EnChroma-Brillen für Farbenblinde und Anleitungen zur Anpassung von Lernmaterialien, um die Zugänglichkeit und Inklusion für alle zu unterstützen –
EnChroma – Hersteller von Brillen für Farbenblinde – und UCC haben angekündigt, dass spezielle EnChroma-Brillen für Farbenblinde in der Boole-Bibliothek für Mitarbeiter und Studenten mit Farbsehschwäche (CVD) zur Verfügung stehen. Diese sollen ihnen helfen, farbige Schularbeiten besser zu bewältigen. Darüber hinaus erhalten die Mitarbeiter Anleitungen zur Anpassung von Lernmaterialien an Farbenblinde. Die Brillen werden am kommenden Mittwoch, dem 6. September, dem internationalen Tag der Farbenblindheit, eingeführt.
Jeder zwölfte Mann (8 %) und jede 200. Frau (0,5 %) sind farbenblind – 13 Millionen in den USA, 30 Millionen in Europa und 350 Millionen weltweit. Bei 24.000 Studierenden an der UCC bedeutet das, dass etwa 1.000 Studierende eine Form von Farbsehschwäche haben. Wenn Sie herausfinden möchten, ob Sie an einer Form von Farbenblindheit leiden, können Sie hier einen Test machen: https://enchroma.com/pages/test
Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann das Verstehen farbiger Informationen in der Schule, am Arbeitsplatz und im Alltag eine Hürde sein. Während Menschen mit normalem Farbsehen über eine Million Farbtöne sehen, können Farbenblinde nur schätzungsweise 10 % der Farbtöne und Schattierungen erkennen. Häufige Farbverwechslungen sind Grün und Gelb, Grau und Rosa, Lila und Blau sowie Rot und Braun. Die Farben wirken dabei gedämpft und matt und sind schwer auseinanderzuhalten. Dies kann bei farbenblinden Schülern zu Frustration, Verwirrung und anderen Problemen führen, ganz zu schweigen von Sportfans, die versuchen, Cork City gegen Sligo Rovers (oder Irland gegen Wales oder Cork gegen Limerick, je nach Sportart!) zu sehen.
EnChroma-Brillen sind mit speziellen optischen Filtern ausgestattet, die Farbenblinden dabei helfen, eine erweiterte Farbpalette lebendiger, klarer und deutlicher zu sehen, um Schularbeiten, die Farben, farbenfrohe Ausstellungen, Attraktionen und/oder Erlebnisse beinhalten, für Menschen mit Farb- und Farbsehbehinderung leichter zugänglich zu machen.
UCC schließt sich zahlreichen anderen renommierten Universitäten an, die im Rahmen des EnChroma Colour Accessibility Program for Education ebenfalls planen, farbenblinden Studierenden EnChroma-Brillen zum Ausleihen anzubieten. Zu diesen Universitäten gehören die University of California in Davis, die Boston University, die North Carolina State University, die Alfred University und die Francis Marion University.
Medien: Produktaufnahmen, Bilder und interaktive GIFs, die die Lernschwierigkeiten für Menschen mit Farbsehschwäche veranschaulichen, können hier heruntergeladen werden.
Über EnChroma
EnChroma mit Sitz in Berkeley, Kalifornien, produziert hochmoderne Brillen für Farbenblindheit und Sehschwäche sowie andere Lösungen für das Farbsehen, die online und über autorisierte Einzelhändler weltweit verkauft werden. Die patentierten Brillen von EnChroma wurden 2010 erfunden und vereinen die neuesten Erkenntnisse der Farbwahrnehmung, Neurowissenschaft und Linseninnovation, um das Leben von Menschen mit Farbsehschwäche auf der ganzen Welt zu verbessern. EnChroma erhielt ein SBIR-Stipendium der National Institutes of Health (NIH). Es wurde mit dem Tibbetts Award 2016 der US Small Business Administration für den innovativen Einfluss des Unternehmens auf die menschliche Erfahrung durch Technologie sowie mit dem Innovation Award in Life Sciences 2020 der East Bay Economic Development Alliance der Bay Area ausgezeichnet . Besuchen Sie enchroma.com, um mehr zu erfahren.
Medienkontakte:
Dr. Joel Walmsley
Institut für Philosophie, University College Cork
Tel.: 021.490.2566
j.walmsley@ucc.ie