Warum bestehe ich den Farbenblindheitstest mit meiner EnChroma-Brille nicht?

Person taking the EnChroma Color Blindness Test on a laptop while holding EnChroma glasses.


Warum kann ich nicht bestehen?
der Farbenblindheitstest
mit meiner EnChroma-Brille?

Warum kann ich nicht bestehen?
der Farbenblindheitstest
mit meiner EnChroma-Brille?

Warum kann ich nicht bestehen?
der Farbenblindheitstest
mit meiner EnChroma-Brille?



Andere Brillen für Farbenblinde können Ihnen beim Schummeln helfen und Ihnen helfen, den Test zu bestehen. Diese anderen Brillen für Farbenblinde, die angeblich beim Bestehen des Tests helfen, erfüllen möglicherweise nicht ihren eigentlichen Zweck: Ihnen zu helfen, die Farbbrillanz über das gesamte Farbspektrum hinweg zu erkennen.

Wir wissen, dass es nicht richtig erscheint, eine Brille für Farbenblindheit zu kaufen, die die Welt so farbenfroh und schön erscheinen lässt, Ihnen aber nicht hilft, einen einfachen Farbenblindheitstest zu bestehen. Wir hören das oft und das ist verständlich, da uns einige erzählt haben, dass sie als Kind am Boden zerstört waren, als sie den Farbtest zum ersten Mal „nicht bestanden“ haben. Wir verstehen Ihren Wunsch, den Test zu bestehen, jetzt, da Sie Ihre EnChroma-Brille haben, aber der Ishihara-Farbenblindheitstest ist ein Screening-Tool, das für einen einzigen Zweck entwickelt wurde: zur Erkennung aller Arten und Ausprägungen von Farbenblindheit. Er ist nicht dazu gedacht, die Leistung von farbverstärkenden oder farbkorrigierenden Filtern zu bewerten. Tatsächlich sollten Augenärzte wissen, dass das Tragen getönter Brillengläser bei einem Ishihara-Farbenblindheitstest zur Feststellung einer Farbenblindheit nicht erlaubt ist.

Wie funktioniert ein Farbenblindheitstest nach Ishihara?

Beim Ishihara-Test besteht das Ziel darin, das Symbol (normalerweise eine Zahl) auf der Ishihara-Testtafel richtig zu identifizieren. Die Testtafeln bestehen aus einem speziellen, zufälligen Punktmuster, dessen Farben und Größen ein sogenanntes Luminanz-Kontrast-Rauschen erzeugen. Das entstehende Farbmuster tarnt alle Farbhelligkeitsunterschiede ( Luminanzkontrast ), die Farbenblinden beim Erkennen und Identifizieren der Zahl helfen könnten. Das bedeutet, dass Sie sich zum Lesen des auf der Tafel versteckten Symbols ausschließlich auf Ihre Farbwahrnehmung verlassen müssen. Außerdem sind die zur Tarnung der Helligkeit verwendeten Farben stark entsättigte Farben. Das erschwert die Unterscheidung der Farben, sodass nur Personen mit normalem oder typischem Farbsehen das versteckte Symbol erkennen und den Farbenblindheitstest bestehen können. Und aufgrund der Verschiebung der Farbempfindlichkeiten bei Farbenblinden (siehe unseren Blog: Was sehen Farbenblinde? ) verwirren diese entsättigten Farben Farbenblinde und machen Zahlen im Ishihara-Test unsichtbar. Ishihara ist ein guter Test, weil entsättigte Farben Menschen im wirklichen Leben verwirren. Beispielsweise sind Rosa, Hellgrün und Grau für Farbenblinde mehr oder weniger identisch.

Der Test durch eine EnChroma-Linse

Lassen Sie uns nun über den Test mit EnChroma-Brillen sprechen. EnChroma-Gläser bieten eine sehr spezielle wellenlängenselektive Filterung zur Verbesserung der Farbsättigung (der Farbintensität). Dies ist bei mäßig gesättigten Farben effektiv, jedoch nicht bei stark entsättigten oder stark gesättigten Farben. Einfach ausgedrückt: EnChroma-Brillen haben keinen großen Einfluss auf die entsättigten Farben, aus denen der Ishihara-Test besteht. Da die Ishihara-Testplatte die Zahlen mithilfe entsättigter Farben verbirgt, werden Sie mit EnChroma-Brillen die Zahlen im Test nicht sehen. Sie können jedoch eine verbesserte reale Farbwelt sehen. Unsere Brillen absorbieren außerdem speziell gelbe Farben. Da Gelb wenig Einfluss auf entsättigte Farben hat, hilft diese wichtige Eigenschaft der Farbwahrnehmung in der realen Welt wenig, wenn Sie versuchen, die Zahlen auf einer Ishihara-Testplatte richtig zu lesen. Dies gilt auch für stark gesättigte Farben. Außerdem funktionieren unsere Brillen am besten im Kontext, d. h. beim Vergleichen von Farben miteinander. Beispielsweise ist eine rosa Blume im Sonnenlicht vor grünem Laub deutlicher rosa, während dasselbe Rosa in einem Plattentest als einige kleine Punkte für Farbenblinde weniger sichtbar oder auffällig ist.

EnChroma-Farbenblindheitstest mit einer Ishihara-Tafel mit der Nummer 4, der zur Feststellung einer Farbsehschwäche dient.
EnChroma-Farbenblindheitstest mit einer Ishihara-Tafel mit der Zahl 5, der zur Feststellung einer Farbsehschwäche dient.
EnChroma-Farbenblindheitstest mit einer Ishihara-Tafel mit der Zahl 6, der zur Feststellung einer Farbsehschwäche dient.

Täuschung oder Betrug beim Test

Der Test, ob online oder in Papierform, erfordert bestimmte Lichtbedingungen. Der Papiertest beispielsweise erfordert helles weißes Licht, d. h. eine Beleuchtung, die sich gleichmäßig aus allen Farben zusammensetzt. Es passiert leicht, fälschlicherweise eine Raumbeleuchtung zu verwenden, die dem, was Sie sehen, mehr Blau oder Gelb hinzufügt. Außerdem dürfen Sie keine Brillen mit farbigen Filtergläsern tragen, da diese zum Schummeln beim Test verleiten könnten. EnChroma-Brillen für Farbenblindheit verstärken blaue, grüne und rote Farben gleichmäßig und liefern keine offensichtlichen Luminanzhinweise (d. h. verzerrte Helligkeit), die bei einem Farbenblindheitstest zu einem falsch positiven Ergebnis führen könnten. Brillen für Farbenblindheit funktionieren nicht auf dieselbe Weise wie Korrekturbrillen, die Ihnen helfen, die Sehtafel zu sehen. Deshalb erscheint es widersinnig, dass eine Brille, die die Farbwahrnehmung verbessern soll, nicht dabei hilft, die Farben bei einem Farbenblindheitstest zu sehen.

EnChroma-Brillen wurden entwickelt, um Menschen mit Farbsehschwäche die Freude an der Vielfalt der Farben der Welt zu vermitteln. Sie sind nicht dazu gedacht, einen Farbenblindheitstest zu bestehen. Setzen Sie einfach Ihre EnChroma-Brille auf und genießen Sie alle Farben der Welt. Kein Test erforderlich.

Warum behaupten andere Brillen für „Farbenblinde“, dass sie beim Bestehen des Tests helfen können?

Andere Brillen für Farbenblinde nutzen den Test, um den Wunsch zu wecken, den Test endlich zu bestehen. Das Problem ist, dass sie nicht beim Farbensehen helfen, sondern lediglich die Helligkeit der Punkte verändern. Die Brille sorgt dafür, dass der Hintergrund dunkler und die Zahl oder das Symbol heller wird – oder umgekehrt. So wird die Zahl sichtbar. So funktioniert es zum Beispiel.



Eine rote Farblinse macht die entsättigten Farben Oliv, Blaugrün und
blaugrüne Punkte dunkler, während die Rosatöne der Zahl „2“ aufgehellt werden.

Andere Brillen für Farbenblinde können Ihnen beim Schummeln helfen und Ihnen helfen, den Test zu bestehen. Diese anderen Brillen für Farbenblinde, die angeblich beim Bestehen des Tests helfen, erfüllen möglicherweise nicht ihren eigentlichen Zweck: Ihnen zu helfen, die Farbbrillanz über das gesamte Farbspektrum hinweg zu erkennen.




Über den EnChroma-Farbenblindheitstest

Der Ishihara-Test wurde angeblich Anfang des letzten Jahrhunderts als Folge eines schrecklichen Zugunglücks und der Unfähigkeit, die Signale der Züge zu sehen, erfunden. Das bedeutet, dass er seit über einem Jahrhundert ein wichtiger Sicherheitstest ist. Heute können Tests vom Typ Ishihara auf viele verschiedene Arten abgelegt werden. Eine moderne Version, der EnChroma Online-Farbenblindheitstest, verwendet die bekannten Zahlenbilder. Er ist schnell und einfach und kann auf jedem Computer- oder Smartphone-Bildschirm abgelegt werden. Der EnChroma-Test sieht gleich aus, unterscheidet sich aber hinter den Kulissen in der Art und Weise, wie er Ihre Antworten verwendet. Der Test kann Art und Ausmaß Ihrer Farbenblindheit aufdecken und feststellen, ob Sie ein normales Farbsehen haben und wann Sie versuchen, den Test zu täuschen. Der ursprüngliche Ishihara-Test wurde gemalt und dann auf Papierkarten gedruckt, die oft zu einem Buch mit Tafeln zusammengefasst wurden. Die Tafeln weisen genau die gleichen Mustertypen auf wie die Online-Version des Tests.



Wir wissen, dass es nicht richtig erscheint, eine Brille für Farbenblindheit zu kaufen, die die Welt so farbenfroh und schön erscheinen lässt, Ihnen aber nicht hilft, einen einfachen Farbenblindheitstest zu bestehen. Wir hören das oft und das ist verständlich, da uns einige erzählt haben, dass sie als Kind am Boden zerstört waren, als sie den Farbtest zum ersten Mal „nicht bestanden“ haben. Wir verstehen Ihren Wunsch, den Test zu bestehen, jetzt, da Sie Ihre EnChroma-Brille haben, aber der Ishihara-Farbenblindheitstest ist ein Screening-Tool, das für einen einzigen Zweck entwickelt wurde: zur Erkennung aller Arten und Ausprägungen von Farbenblindheit. Er ist nicht dazu gedacht, die Leistung von farbverstärkenden oder farbkorrigierenden Filtern zu bewerten. Tatsächlich sollten Augenärzte wissen, dass das Tragen getönter Brillengläser bei einem Ishihara-Farbenblindheitstest zur Feststellung einer Farbenblindheit nicht erlaubt ist.


Andere Brillen für Farbenblinde können Ihnen beim Schummeln helfen und Ihnen helfen, den Test zu bestehen. Diese anderen Brillen für Farbenblinde, die angeblich beim Bestehen des Tests helfen, erfüllen möglicherweise nicht ihren eigentlichen Zweck: Ihnen zu helfen, die Farbbrillanz über das gesamte Farbspektrum hinweg zu erkennen.

Wie funktioniert ein Farbenblindheitstest nach Ishihara?

Beim Ishihara-Test besteht das Ziel darin, das Symbol (normalerweise eine Zahl) auf der Ishihara-Testtafel richtig zu erkennen. Die Testtafeln bestehen aus einem speziellen, zufälligen Punktmuster, dessen Farben und Größen ein sogenanntes Luminanz-Kontrast-Rauschen erzeugen. Das entstehende Farbmuster tarnt alle Farbhelligkeitsunterschiede ( Luminanzkontrast ), die Farbenblinden beim Erkennen und Identifizieren der Zahl helfen könnten. Das bedeutet, dass Sie sich zum Lesen des auf der Tafel versteckten Symbols ausschließlich auf Ihre Farbwahrnehmung verlassen müssen. Außerdem sind die zur Tarnung der Helligkeit verwendeten Farben stark entsättigte Farben. Das erschwert die Unterscheidung der Farben, sodass nur Personen mit normalem oder typischem Farbsehen das versteckte Symbol erkennen und den Test bestehen können. Und aufgrund der Verschiebung der Farbempfindlichkeiten bei Farbenblinden (siehe unser Blog: Was sehen Farbenblinde ?) verwirren diese entsättigten Farben Farbenblinde und machen Zahlen im Ishihara-Test unsichtbar. Ishihara ist ein guter Test, weil entsättigte Farben Menschen im wirklichen Leben verwirren. Beispielsweise sind Rosa, Hellgrün und Grau für Farbenblinde mehr oder weniger identisch.

Der Test durch eine EnChroma-Linse

Lassen Sie uns nun über den Test mit EnChroma-Brillen sprechen. EnChroma-Brillen bieten eine spezielle wellenlängenselektive Filterung zur Verbesserung der Farbsättigung (der Farbintensität). Dies ist bei mäßig gesättigten Farben effektiv, nicht jedoch bei stark entsättigten oder stark gesättigten Farben. Kurz gesagt: EnChroma-Brillen haben keinen großen Einfluss auf die entsättigten Farben, die den Ishihara-Test ausmachen. Da die Ishihara-Testplatte die Zahlen mit entsättigten Farben verbirgt, werden Sie die Zahlen im Test mit EnChroma-Brillen nicht sehen. Sie können jedoch eine verbesserte reale Farbwelt sehen.

Unsere Brillen absorbieren speziell gelbe Farben. Da Gelb jedoch wenig Einfluss auf entsättigte Farben hat, hilft diese wichtige Eigenschaft der Farbwahrnehmung in der realen Welt beim korrekten Ablesen der Zahlen auf einer Ishihara-Testplatte wenig. Dies gilt auch für stark gesättigte Farben. Darüber hinaus funktionieren unsere Brillen am besten im Kontext, d. h. beim Vergleichen von Farben. Beispielsweise wird eine rosa Blume im Sonnenlicht vor grünem Laub deutlicher rosa erscheinen, während dasselbe Rosa auf einer Plattenprobe als wenige kleine Punkte für Farbenblinde weniger sichtbar oder auffällig ist.

EnChroma-Farbenblindheitstest mit einer Ishihara-Tafel mit der Zahl 5, der zur Feststellung einer Farbsehschwäche dient.
EnChroma-Farbenblindheitstest mit einer Ishihara-Tafel mit der Zahl 6, der zur Feststellung einer Farbsehschwäche dient.

Täuschung oder Betrug beim Test

Der Test, ob online oder in Papierform, erfordert bestimmte Lichtbedingungen. Der Papiertest beispielsweise erfordert helles weißes Licht , d. h. eine Beleuchtung, die sich gleichmäßig aus allen Farben zusammensetzt. Es passiert leicht, fälschlicherweise eine Raumbeleuchtung zu verwenden, die dem, was Sie sehen, mehr Blau oder Gelb hinzufügt. Außerdem dürfen Sie keine Brillen mit farbigen Filtergläsern tragen, da diese zum Schummeln beim Test verleiten könnten. EnChroma-Brillen für Farbenblindheit verstärken blaue, grüne und rote Farben gleichmäßig und liefern keine offensichtlichen Luminanzhinweise (d. h. verzerrte Helligkeit), die bei einem Farbenblindheitstest zu einem falsch positiven Ergebnis führen könnten. Brillen für Farbenblindheit funktionieren nicht auf dieselbe Weise wie Korrekturbrillen, die Ihnen helfen, die Sehtafel zu sehen. Deshalb erscheint es widersinnig, dass eine Brille, die die Farbwahrnehmung verbessern soll, nicht dabei hilft, die Farben bei einem Farbenblindheitstest zu sehen.

EnChroma-Brillen wurden entwickelt, um Menschen mit Farbsehschwäche die Freude an der Vielfalt der Farben der Welt zu vermitteln. Sie sind nicht dazu gedacht, einen Farbenblindheitstest zu bestehen. Setzen Sie einfach Ihre EnChroma-Brille auf und genießen Sie alle Farben der Welt. Kein Test erforderlich.

Warum behaupten andere Brillen für „Farbenblinde“, dass sie beim Bestehen des Tests helfen können?

Andere Brillen für Farbenblinde nutzen den Test, um den Wunsch zu wecken, den Test endlich zu bestehen. Das Problem ist, dass sie nicht beim Farbensehen helfen, sondern lediglich die Helligkeit der Punkte verändern. Die Brille sorgt dafür, dass der Hintergrund dunkler und die Zahl oder das Symbol heller wird – oder umgekehrt. So wird die Zahl sichtbar. So funktioniert es zum Beispiel.

Eine rote Farblinse macht die entsättigten Farben Oliv, Blaugrün und Blaugrün dunkler und hellt gleichzeitig die Rosatöne der Zahl „2“ auf.

Andere Brillen für Farbenblinde können Ihnen beim Schummeln helfen und Ihnen helfen, den Test zu bestehen. Diese anderen Brillen für Farbenblinde, die angeblich beim Bestehen des Tests helfen, erfüllen möglicherweise nicht ihren eigentlichen Zweck: Ihnen zu helfen, die Farbbrillanz über das gesamte Farbspektrum hinweg zu erkennen.


Über den EnChroma-Farbenblindheitstest

Der Ishihara-Test wurde angeblich Anfang des letzten Jahrhunderts als Folge eines schrecklichen Zugunglücks und der Unfähigkeit, die Signale der Züge zu sehen, erfunden. Das bedeutet, dass er seit über einem Jahrhundert ein wichtiger Sicherheitstest ist. Heute können Tests vom Typ Ishihara auf viele verschiedene Arten abgelegt werden. Eine moderne Version, der EnChroma Online-Farbenblindheitstest, verwendet die bekannten Zahlenbilder. Er ist schnell und einfach und kann auf jedem Computer- oder Smartphone-Bildschirm abgelegt werden. Der EnChroma-Test sieht gleich aus, unterscheidet sich aber hinter den Kulissen in der Art und Weise, wie er Ihre Antworten verwendet. Der Test kann Art und Ausmaß Ihrer Farbenblindheit aufdecken und feststellen, ob Sie ein normales Farbsehen haben und wann Sie versuchen, den Test zu täuschen. Der ursprüngliche Ishihara-Test wurde gemalt und dann auf Papierkarten gedruckt, die oft zu einem Buch mit Tafeln zusammengefasst wurden. Die Tafeln weisen genau die gleichen Mustertypen auf wie die Online-Version des Tests.

Weiterlesen

Washing EnChroma color blind glasses with soapy water, showing lens care and maintenance.
How Everyday Colors Change with EnChroma Glasses