EnChroma und das Team der Gesundheitswissenschaften der UNC helfen farbenblinden Studierenden bei der Bewältigung der Herausforderungen beim Lernen auf dem Campus

Studierende und Mitarbeiter erhalten Zugang zu speziellen EnChroma-Brillen für Farbenblinde und erhalten Anleitungen zur Anpassung von Lernmaterialien, um die Zugänglichkeit und Inklusion für alle zu unterstützen

Berkeley, CA25. April 2023EnChroma – Entwickler von Brillen für Farbenblindheit – und der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der University of North Carolina in Chapel Hill gab heute bekannt, dass spezielle EnChroma- Brillen für Farbenblinde in der UNC Health Sciences Library und der UNC Davis Library für Studierende, Lehrkräfte und Mitarbeiter mit Farbsehschwäche (CVD) zur Ausleihe bereitstehen. Diese Brillen sollen ihnen helfen, sich besser mit farbigen Schulmaterialien vertraut zu machen. Darüber hinaus erhalten Lehrkräfte und Mitarbeiter Anleitungen zur Anpassung von Lernmaterialien an Farbenblinde. 

Jeder zwölfte Mann (8 %) und jede 200. Frau (0,5 %) sind farbenblind – 13 Millionen in den USA, 30 Millionen in Europa und 350 Millionen weltweit. Bei einer Gesamtzahl von 31.593 Studierenden und 13.108 Lehrkräften und Mitarbeitern sind laut nationalen Trends an der UNC-Chapel Hill rund 1.343 Studierende und 557 Lehrkräfte und Mitarbeiter möglicherweise farbenblind. Von den rund 400 Studierenden der Fakultät für Gesundheitswissenschaften sind laut Statistik etwa 17 Studierende farbenblind.

Das Verstehen farbiger Informationen in der Schule, am Arbeitsplatz und im Alltag kann für sie eine Lernherausforderung sein. Während Menschen mit normalem Farbsehen über eine Million Farbtöne sehen, können Farbenblinde nur schätzungsweise 10 % der Farbtöne und Schattierungen erkennen. Häufige Farbverwechslungen sind Grün und Gelb, Grau und Rosa, Lila und Blau sowie Rot und Braun. Die Farben wirken dabei gedämpft und matt und sind kaum auseinanderzuhalten. Da 80 % der Informationen visuell vermittelt werden und oft Farben beinhalten, kann dies bei farbenblinden Menschen zu Frustration, Verwirrung und anderen Problemen führen. 

Diese Herausforderungen werden in vielen gesundheitsbezogenen akademischen Programmen in den Vordergrund gerückt, insbesondere für Studenten der Abteilung für klinische Laborwissenschaft, die zum Department für Gesundheitswissenschaften der medizinischen Fakultät der UNC gehört.

Lernen auf dem Campus

„Die farbenblinden Studierenden, die ich im Studiengang Klinische Laborwissenschaft unterrichtet habe, waren alle sehr leistungsfähig, aber beim Erlernen des Lesens biochemischer Reaktionen mit Farben oder beim Identifizieren von Zellmerkmalen unter dem Mikroskop mithilfe polychromatischer Farbstoffe deutlich im Nachteil“, sagte Laine Stewart, MLS, Assistenzprofessorin und Koordinatorin für klinische Ausbildung in der Abteilung für Klinische Laborwissenschaft. „Wenn ich sehe, wie diese Reaktionen und Zellen ihnen mithilfe eines Farbenblindheitssimulators wahrscheinlich erschienen, bin ich erstaunt über die Herausforderungen, die sie meistern mussten. Ich freue mich, dass ich zukünftigen Studierenden mit Farbsehschwächen EnChroma-Brillen anbieten kann, um ihnen die Klinische Laborwissenschaft zugänglicher zu machen und ihnen ein gerechteres Lernerlebnis zu ermöglichen.“

Eine von EnChroma veröffentlichte Studie ergab, dass 78 Prozent der farbenblinden Menschen angaben, Farben in Schulaufgaben und -aktivitäten seien oft frustrierend oder verwirrend. Jeder Dritte gab an, dass Farbenblindheit sein Selbstvertrauen in der Schule beeinträchtigt, und 81 Prozent sind der Meinung, Lehrer sollten ihr Unterrichtsmaterial an farbenblinde Schüler anpassen. Ein farbenblinder Umfrageteilnehmer kommentierte: „Ich habe den Chromatographie-Unterricht in organischer Chemie nicht bestanden, weil ich die Farben nicht genau unterscheiden konnte. Ich musste den Kurs abbrechen und schließlich das Fach wechseln.“

Das Streben nach Wissen und intellektuellem Fortschritt, insbesondere in den MINT-Fächern, sollte niemals durch eine Farbsehschwäche eines Schülers behindert werden, doch genau das ist bei Millionen farbenblinder Schüler im ganzen Land allzu oft der Fall“, sagte Erik Ritchie , CEO von EnChroma. „Indem wir Studenten, Lehrkräften und Mitarbeitern Leihbrillen von EnChroma zur Verfügung stellen, sind die UNC und ihre Abteilung für Gesundheitswissenschaften nun Vorreiter der Farbzugänglichkeitsbewegung.

UNC-Abteilung für Gesundheitswissenschaften

Klicken Sie hier, um weitere Bilder anzuzeigen, die zeigen, wie farbenblinde Studenten an der UNC Schularbeiten und Campusszenen mit Farben sehen. 

EnChroma-Brillen sind mit speziellen optischen Filtern ausgestattet, die Farbenblinden helfen, ein erweitertes Farbspektrum lebendiger, klarer und deutlicher zu sehen. So werden Schulaufgaben mit Farben, farbenfrohe Ausstellungen, Attraktionen und/oder Erlebnisse für Menschen mit Farbsehbehinderung leichter zugänglich. Eine aktuelle Studie der University of California, Davis, und des französischen Instituts für Stammzellen- und Hirnforschung INSERM belegt die Wirksamkeit der EnChroma-Brille. 

In der EnChroma-Studie äußerten sich fast 1.000 farbenblinde Menschen, darunter auch die Eltern farbenblinder Kinder, zu den Auswirkungen ihrer Farbsehschwäche auf ihre schulische Ausbildung. Die Ergebnisse zeigen deutlich, wie negativ sich Farbenblindheit auf den Lernerfolg von Millionen von Schülern auswirkt. Ein Grund dafür ist, dass in Schulen keine Tests auf Farbenblindheit durchgeführt werden. Nur 11 von 50 US-Bundesstaaten testen auf Farbsehschwäche. Daher bemerken viele Schüler ihre Farbenblindheit nicht. Fast die Hälfte der farbenblinden Menschen gab an, erst nach der 7. Klasse von ihrer Farbenblindheit erfahren zu haben, fast jeder Dritte in der High School oder später, und jeder Fünfte erfährt erst nach der High School oder dem Studium davon.

Zu den Highlights der EnChroma-Umfrage gehören:

  • Vier von zehn farbenblinden Schülern versuchen, Schularbeiten und Aktivitäten mit Farben zu vermeiden, und fast die Hälfte interessiert sich weniger für Malen, Zeichnen, Spaziergänge in der Natur und Exkursionen in Kunstmuseen.
  • Mehr als jeder dritte farbenblinde Mensch sagt, dass die Lehrer frustriert waren, wenn sie Schulaufgaben mit Farbbezug nicht verstanden.
  • Nur 20 % der Lehrer passen den Unterricht an farbenblinde Schüler an
  • 87 % befürworten obligatorische Tests auf Farbsehschwäche bei Schulkindern
  • Zwei von drei Eltern befürchten, dass Farbenblindheit die Bildung ihres Kindes beeinträchtigen könnte

EnChroma ermutigt Schulen, Schüler in weniger als zwei Minuten schnell und einfach auf Farbenblindheit zu testen. Dazu verwenden wir unseren kostenlosen Online-Test , der hier und auf enchroma.com verfügbar ist.

Die UNC schließt sich zahlreichen anderen renommierten Universitäten an, die im Rahmen des EnChroma Color Accessibility Program™ for Education farbenblinden Studierenden EnChroma-Brillen zum Ausleihen anbieten. Zu diesen Universitäten gehören unter anderem die Boston University, die North Carolina State University, die Alfred University, die Universität Hamburg und die Mississippi State University.

EnChroma Color Accessibility Program™

EnChroma ist mit seinem EnChroma Color Accessibility Program der führende Verfechter der Farbzugänglichkeit. Das Programm unterstützt über 200 Schulen, Universitäten, Nationalparks, Bibliotheken, Museen und andere Organisationen beim Kauf und Verleih von EnChroma-Brillen an farbenblinde Schüler und Gäste. Neben dem kostenlosen Farbenblindheitstest bietet EnChroma auch Materialien für Schulen an, die Lehrer, Eltern und Schüler über Farbenblindheit, ihre Auswirkungen und die Unterstützung farbenblinder Schüler informieren. EnChroma bietet ein ähnliches Programm für Arbeitgeber an.

Medien: Produktfotos, Bilder und interaktive GIFs, die die Lernschwierigkeiten für Menschen mit Farbsehschwäche veranschaulichen, können hier heruntergeladen werden. Der CEO von EnChroma und Vertreter der UNC stehen für Interviews zur Verfügung. 

Über EnChroma

EnChroma mit Sitz in Berkeley, Kalifornien, produziert hochmoderne Brillen für Farbenblindheit und Sehschwäche sowie weitere Lösungen für das Farbsehen, die online und über autorisierte Händler weltweit verkauft werden. Die patentierten Brillen von EnChroma wurden 2010 erfunden und vereinen die neuesten Erkenntnisse der Farbwahrnehmung, Neurowissenschaft und Linseninnovation, um das Leben von Menschen mit Farbsehschwäche weltweit zu verbessern. EnChroma erhielt ein SBIR-Stipendium der National Institutes of Health (NIH). Es erhielt 2016 den Tibbetts Award der US Small Business Administration in Anerkennung des innovativen Einflusses des Unternehmens auf die menschliche Erfahrung durch Technologie sowie 2020 den Innovation Award in Life Sciences der Bay Area East Bay Economic Development Alliance . Weitere Informationen finden Sie unter enchroma.com .

Medienkontakte:
UNC-Abteilung für Gesundheitswissenschaften
Mary Catherine Ratliff
Kommunikationsdirektor
T: 919- 966-5975
mary_ratliff@med.unc.edu