Über den Künstler
Hannah Clifford ist eine in Limerick lebende bildende Künstlerin, deren Arbeit stark von ihrer Erfahrung mit Farbenblindheit geprägt ist. Als Absolventin der Limerick School of Art and Design hinterfragt ihre Arbeit die Komplexität der Wahrnehmung und lädt die Betrachter ein, zu überdenken, wie wir Farben erleben und definieren. In ihrer kürzlich von der Kritik gefeierten Ausstellung „New Perspectives“ vertiefte sich Clifford in Malerei und Performance in die Nuancen der Farbenblindheit. Das Herzstück der Ausstellung bildete ein eindrucksvoller Live-Moment: Die Künstlerin setzte eine EnChroma-Brille auf und begegnete ihrem eigenen Werk zum ersten Mal in Vollspektrumfarben. Dieser Akt unterstrich nicht nur den persönlichen Charakter ihrer Arbeit, sondern regte das Publikum auch dazu an, seine eigenen Annahmen über visuelle Interpretation zu hinterfragen. Farbenblindheit ist in Cliffords Arbeit keine Einschränkung, sondern vielmehr eine treibende Kraft – sie prägt eine einzigartige Bildsprache, die konventionelle Vorstellungen von Farbe, Kontrast und Klarheit in Frage stellt. In ihrer Arbeit erforscht sie weiterhin, wie sich Sehen, Identität und Andersartigkeit auf der Leinwand überschneiden.

Künstlererklärung
"
"Normales Farbsehen vs. Farbenblindheit


Feiern Sie den Monat der Aufklärung über Farbenblindheit
Diese Künstler zeigen uns, was möglich ist, wenn Kreativität durchscheint. Im Monat der Aufklärung über Farbenblindheit erhalten Sie bis zu 50 % Rabatt auf ausgewählte Brillen .
📣 Folgen Sie Hannah Clifford
Instagram: @Hannah.painting_
Hashtags: #EnChroma #ColorBlindArtist #ColorBlindAwareness