Color Blind

Wie ist es, farbenblind zu sein?

What Is It Like to Be Color Blind?

Wie ist es und wie fühlt es sich an, farbenblind zu sein? Wenn Sie hundert Menschen fragen, erhalten Sie wahrscheinlich hundert verschiedene Antworten. Weltweit sind 300 Millionen Menschen von Farbenblindheit betroffen, und jeder Mensch erlebt sie anders. Millionen von Perspektiven sind vielleicht mehr, als wir erfassen können, aber als farbenblindes Mitglied des EnChroma-Teams kann ich Ihnen sicherlich meine eigene schildern!

Zunächst einmal: Was ist Farbenblindheit? Technisch gesehen ist die anomale Trichromasie (die häufigste Form) ein genetisch bedingter Defekt, der den Empfindlichkeitsbereich der rot- oder grünempfindlichen Zapfen verschiebt und so irgendwo im Farbspektrum eine Farbverwechslung verursacht. Diese Empfindlichkeitsverschiebung führt zu einer übermäßigen Überlappung der von uns wahrgenommenen roten und grünen Wellenlängen. Dadurch verwechseln farbenblinde Menschen beispielsweise ein lila Hemd mit einem blauen. Es gibt auch andere Formen der Farbenblindheit, die weitaus seltener sind, wie die Tritanomalie (Blau-Gelb-Farbenblindheit), Monochromasie (vollständige Farbenblindheit) und sogar bilaterale Dichromasie (Farbenblindheit auf einem Auge). Ich leide jedoch an Rot-Grün-Farbenblindheit, genauer gesagt an einer starken Deuteranomalie (Grünschwäche), einer der häufigsten Formen, von der schätzungsweise 62,5 % aller farbenblinden Männer betroffen sind. Von meiner Farbenblindheit erfuhr ich zum ersten Mal bei einer Aufnahmeprüfung für den Kindergarten. Beim Lernen der Farben hatte ich insbesondere Schwierigkeiten, Lila und Blau, Grün und Braun, Rot und Grün, Rot und Braun usw. zu unterscheiden. Besonders schwer fiel es mir in meinen frühen Jahren, richtig auszumalen, Spielzeuge auszuwählen und gewöhnliche Gegenstände zu identifizieren.

Farbenblindheit war in der einen oder anderen Form in fast jedem Aspekt meines Lebens präsent.



Mit zunehmendem Alter wurden die Ampelfarben verwirrend, ich hatte Probleme mit den Diagrammen in meinen Schulbüchern und natürlich, wie viele andere Farbenblinde, mit der passenden Kleidung. Die einzige Möglichkeit, nicht in einem völlig unpassenden Outfit in der High School aufzutauchen, bestand darin, mir die Farbe jedes einzelnen Kleidungsstücks, das ich besaß, akribisch einzuprägen (obwohl ein paar Tage mit unpassenden Outfits zeigten, dass das System alles andere als narrensicher war). Farbenblindheit war in fast jedem Aspekt meines Lebens in irgendeiner Form präsent.

Color Blind Normal Color Vision
Normales Farbsehen
Color Blind Deutan
Deuteranomalie-Farbenblindheit

Als ich Jahre später zum ersten Mal von der EnChroma-Brille hörte, konnte ich es kaum glauben. Eine Brille für Farbenblinde? Unglaublich! Die Reaktionen im Internet haben mich total überrascht, und jeder meiner Freunde fragte mich, ob ich schon davon gehört hätte. Ich sah die Welt mit neuen Augen – mit Augen, die ein T-Shirt aussuchen konnten, ohne jedes Familienmitglied im Haus abfragen zu müssen, bevor sie nach draußen gingen. Ich wusste, ich musste sie so schnell wie möglich ausprobieren.

Ich nehme mir mehr Zeit, um zu erleben, wo ich bin, nur weil die Farben so viel heller und deutlicher sind.



Es ist schwer zu beschreiben, wie sich farbenblinde Menschen fühlen, wenn sie plötzlich leuchtende Farben sehen – es ist überwältigend, aufregend und surreal zugleich. Zufälligerweise machte ich mein erstes EnChroma-Erlebnis während meines Vorstellungsgesprächs für die Stelle als Social Media Specialist hier bei EnChroma. Ich hatte den EnChroma-Farbsehtest online gemacht, um zu sehen, ob diese verrückten Brillen das Richtige für mich sein könnten. Als ich beim Test ein starkes Deutan-Syndrom erfuhr, war ich total aufgeregt, als ich erfuhr, dass sie es vielleicht doch könnten. Wie fühlt es sich an, farbenblind zu sein und dann plötzlich eine neue Farbpalette zu sehen? Als ich die Brille aufsetzte, wusste ich nicht, was ich denken sollte. Ich sagte nichts. Es war eine Menge, die ich verarbeiten musste. Dann sah ich das Grün einer Ampel. Mir klappte die Kinnlade herunter. Wie konnte das so grün sein? Wie hatte ich all die Jahre nicht sehen können, wie wundervoll (und offensichtlich) grün es war? Im selben Moment fuhr ein Mann auf einem Fahrrad in einem knallgrünen Hemd vorbei, und ich war sprachlos. Es war fast wie der Sturz in einer Achterbahn – wie grün kann Grün sein? Wie sich herausstellte, sehr grün.

Zum Glück habe ich den Job bei EnChroma bekommen. Seitdem war es das farbenfroheste Jahr meines Lebens. Ich habe Ausflüge entlang der kalifornischen Küste, in die Berge Colorados und rund um die San Francisco Bay unternommen, bei denen ich immer wieder innehielt, um meine Umgebung in neuen, leuchtenden Farben zu betrachten. Die EnChroma-Brille hat meine Wahrnehmung von Farben völlig verändert. Anstatt mich auf die Beobachtungen anderer zu stützen, kann ich selbst herausfinden, was ich an den Farben der Welt liebe. Ich nehme mir mehr Zeit, um die Orte zu erleben, an denen ich bin, einfach weil die Farben so viel leuchtender und deutlicher sind. Ich habe eine Liste mit Sehenswürdigkeiten, die ich mit meiner Brille sehen möchte: Orte wie den Grand Canyon, Aspen, Colorado, Peru, Spanien und viele mehr! Orte, von denen ich schon immer geträumt habe, die ich jetzt im hellen Licht der Farben sehen kann. Für mich macht die EnChroma-Brille jeden Tag zu einem Abenteuer mit neuen Erlebnissen. Das Beste daran ist jedoch, dass meine Kleidung bei meinen Abenteuern immer zusammenpasst.

Weiterlesen

7 Things To See with Your EnChroma Glasses