age

Ab welchem ​​Alter sollte ich meinem Kind eine EnChroma-Brille gegen Farbenblindheit geben?

What Age Should I Give My Child EnChroma Glasses for Color Blindness?

Wir werden oft gefragt, wann man einem Kind mit Farbenblindheit die erste EnChroma-Brille kaufen sollte. Die Antwort kann unterschiedlich ausfallen und hängt von Ihnen und Ihrem Kind ab. Fazit: Wir empfehlen EnChroma-Brillen ab 5 Jahren.

Kinder entwickeln ihr Farbsehen im Alter von 6 Monaten. Schon bald wird die Farbbenennung zu einem grundlegenden Teil ihrer persönlichen Farberfahrung. Für farbenblinde Kinder stimmen die „normalen“ Farberfahrungen und Farbbenennungen nicht mit ihren eigenen überein. Diese Unterschiede variieren je nach Art und Ausmaß der Farbsehschwäche, aber für viele sind Verwechslungen zwischen bestimmten Farben wie Blau und Lila, Gelb und Grün sowie die Unfähigkeit, den Unterschied zwischen Rosa und Grau zu erkennen, die häufigsten Verwechslungen. Da 96 % der Bevölkerung nicht farbenblind sind und die Symptome der Farbsehschwäche kaum verstehen, kann die Erfahrung eines farbenblinden Kindes befremdlich sein und sich auf die frühe Erziehung auswirken.

Laut dem Committee on Vision Assembly of Behavioral and Social Sciences National Research Council ist es aufgrund der „Verwendung von Farbkodierungen in Schulmaterialien zunehmend wichtiger, angeborene Farbfehler bei kleinen Kindern zu erkennen. Viele Beobachter mit einem angeborenen Farbfehler erinnern sich daran, als „dumm“ oder „Unruhestifter“ behandelt worden zu sein, weil sie Schwierigkeiten hatten, Farben zu unterscheiden, die für farbnormale Beobachter sofort erkennbar waren.¹ 

Kind macht einen Online-Enchroma-Farbenblindheitstest

Ab welchem ​​Alter kann bei meinem Kind ein Test auf Farbenblindheit durchgeführt werden?

Der ideale Zeitpunkt für einen Farbsehtest bei Kindern ist laut der American Optometric Association das Alter von etwa fünf bis sechs Jahren, kurz vor dem Schulalter. „Die frühzeitige Erkennung einer Farbsehschwäche ist entscheidend, da viele Lernmaterialien stark auf Farbwahrnehmung oder Farbkodierung basieren. Aus diesem Grund empfiehlt die American Optometric Association, dass alle Kinder vor der Einschulung einer umfassenden optometrischen Untersuchung unterzogen werden.“²

„Laut der American Optometric Association ist es am besten, Kinder im Alter von etwa 5 oder 6 Jahren auf Farbenblindheit zu testen, wenn sie sich dem Schulalter nähern.“

Mehr als 300 Millionen Menschen leiden an Farbenblindheit. Davon sind bis zu 8 % der Männer und 0,5 % der Frauen betroffen.³ Die häufige Rot-Grün-Farbenblindheit wird von einem rezessiven Gen der Mutter vererbt. Das bedeutet, dass ein Kind farbenblind sein kann, auch wenn beide Elternteile normal farbensehen. Daher ist es wichtig, dass alle Kinder so früh wie möglich auf Farbsehschwächen getestet werden. Wir bei EnChroma möchten möglichst vielen Kindern so viel Farbe wie möglich näherbringen. Deshalb empfehlen wir, Ihr Kind im Alter von etwa 5 oder 6 Jahren auf Farbenblindheit testen zu lassen. Erfahren Sie mehr über Farbenblindheit.

So führen Sie den EnChroma-Farbenblindheitstest bei Ihrem Kind durch

Der EnChroma Farbenblindheitstest ist ein proprietärer Online-Selbsttest, der von EnChroma entwickelt wurde, um Menschen dabei zu helfen, mehr Informationen über ihr Farbsehen zu erhalten. Die Testergebnisse zeigen an, welche Art von Farbenblindheit festgestellt wurde und wie stark sie ausgeprägt ist: leicht, mittelschwer oder stark. Wenn Sie Kinder ab 5 Jahren testen, gehen Sie für optimale Ergebnisse wie folgt vor :

  1. Wählen Sie eine Tageszeit, zu der Ihr Kind aufmerksam ist und sich bis zu 5 Minuten lang ohne Ablenkung auf den Test konzentrieren kann.

  2. Setzen Sie das Kind bequem hin, sodass es direkten Blick auf den Computerbildschirm (oder das Tablet oder Telefon) hat. Es sollte gerade auf den Bildschirm schauen und nicht schräg. Eine seitliche Betrachtung kann die Testergebnisse beeinträchtigen.

  3. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm eine gute Helligkeit aufweist und nicht durch Sonnenlicht oder andere Raumbeleuchtung ausgewaschen wird. Ein abgedunkelter Raum ist ideal. Wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden, stellen Sie die Bildschirmhelligkeit manuell auf mittlere oder hohe Helligkeit ein.

  4. Wenn Ihr Kind die Maus nicht alleine bedienen kann, sollte der Erwachsene „fahren“, während die Aufgabe des Kindes darin besteht, zu sagen, was es sieht.

  5. Für jüngere Kinder, die ihre Zahlen noch nicht kennen, empfehlen wir den Testmodus „Symbol“, der eines von drei Symbolen präsentiert: Quadrat, Kreis oder Dreieck.

    Wie EnChroma-Brillen Kindern helfen: Für Bildung und Selbstwertgefühl

    EnChroma wurde 2010 mit der Mission gegründet, Menschen mit Farbenblindheit ein besseres Farbsehen zu ermöglichen. Wir waren schon immer davon überzeugt, dass der beste Zeitpunkt für eine Intervention bei Farbenblindheit bei Kindern ist, da sie sich in einer wichtigen Entwicklungsphase befinden, in der Informationen und Sinneseindrücke verarbeitet werden, um wichtige Lebenskompetenzen aufzubauen. Kinder profitieren dabei am meisten.

    Manche bezeichnen die EnChroma-Brille als „Korrektur-“ oder „Heilmittel“ für Farbenblindheit. Dies trifft die Technologie jedoch nicht zu. Die EnChroma-Brille ist ein Sehhilfegerät , das die Sehkraft farbenblinder Menschen verbessert. Bei Kindern liegt der wahre Wert der Brille darin, ihnen zu helfen, die Welt der Farben besser zu verstehen und darüber zu sprechen.

    Im Laufe der Jahre haben wir viele berührende Geschichten von Eltern gehört, die berichten, dass ihre Kinder die EnChroma-Brille im Unterricht und im Alltag erfolgreich nutzen – sei es beim Lernen, beim Malen oder beim Spielen. Einige Eltern haben sogar ein gesteigertes Selbstvertrauen und mehr Sicherheit festgestellt, da ihr Kind farbkodierte Informationen besser interpretieren kann, selbst wenn es die Brille nicht trägt. Und dann ist da noch der Spaßfaktor. Leuchtende, fröhliche Farben erfreuen Kinder jeden Alters, sodass die EnChroma-Brille die frühkindliche Erfahrung auf natürliche Weise bereichert.

    Erfahren Sie mehr über Kinder und Farbenblindheit in unserem Blog „ Farbenblindheit im Klassenzimmer und darüber hinaus“ .

    junger farbenblinder Junge zeichnet mit Brille

    So wählen Sie die richtige EnChroma-Brille für Ihr Kind aus:

    Nachdem Sie Ihr Kind den Test machen ließen und festgestellt haben, dass Ihr Kind farbenblind ist, möchten viele Eltern wissen, was sie dagegen tun können.

    EnChroma stellt Brillen für Farbenblinde in verschiedenen Größen für Kinder in zwei Altersklassen her: 5–10 und 10+. Die Gläser basieren auf der gleichen Technologie wie die EnChroma-Brillen für Erwachsene. Die Brillenfassungen sind speziell für kleinere Gesichter konzipiert und bestehen aus langlebigen Materialien, die den unvorhersehbaren Situationen im Kinderalltag standhalten. EnChroma-Brillen für Kinder können direkt online bei uns erworben werden. Wir gewähren auf jeden Kauf eine 60-tägige Testgarantie.

    EnChroma bietet Brillengläser für den Innen- und Außenbereich an, die für unterschiedliche Lichtverhältnisse geeignet sind. Brillengläser für den Außenbereich erzielen aufgrund der helleren Lichtverhältnisse die beste Farbwirkung. Brillengläser für den Innenbereich eignen sich am besten für die Schule und bei schlechten Lichtverhältnissen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Brillenglastypen finden Sie im Brillenglas-Leitfaden . Eine Größentabelle für Brillenfassungen finden Sie auf jeder Produktseite.

    Standorte autorisierter EnChroma-Händler

    Für Eltern, die professionelle Beratung wünschen, arbeitet EnChroma stolz mit Hunderten von hervorragenden Optikern weltweit zusammen, die Teil unseres EnChroma-Vertragshändlernetzwerks sind . Diese Augenoptiker sind geschult, die EnChroma-Produktlinie zu erklären und Ihnen zu helfen, die optimalen Gläser und Brillenfassungen für Ihr Kind zu finden. Alle unsere EnChroma-Gläser können auch mit einem Rezept individuell angepasst werden.

    Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben, kontaktieren Sie uns bitte, wir helfen Ihnen gerne weiter!

    Quellen:

    ¹ „Verfahren zum Testen des Farbsehens, Bericht der Arbeitsgruppe 41“, Committee on Vision Assembly of Behavioral and Social Sciences National Research Council, NATIONAL ACADEMY PRESS, 1981

    ² AOA (nd). Farbsehschwäche. Abgerufen von https://www.aoa.org/patients-and-public/eye-and-vision-problems/glossary-of-eye-and-vision-conditions/color-deficiency

    ³ Simunovic, MP (2010). Farbsehschwäche. Eye, 24(5), 747-755. doi:10.1038/eye.2009.251

      Teilen Sie Ihre Geschichte und treten Sie der # EnChroma -Community bei!

      Weiterlesen

      Color Blindness in the Wild
      Washing EnChroma color blind glasses with soapy water, showing lens care and maintenance.