Normales Farbsehen
Ihre individuelle Farbkegel-Reaktion:

^^ Shendys Code kommt hier hin ^^
Normales Farbsehen
Ihre individuelle Farbkegel-Reaktion:

^^ Shendys Code kommt hier hin ^^

Ihre 3 Farbsensor-Zapfen
Funktionieren ordnungsgemäß
In Ihren Augen befinden sich drei Arten von Photorezeptor-Zapfen, die für kurze, mittlere und lange Wellenlängen des Lichts empfindlich sind. Diese werden oft als Blau-, Grün- und Rot-Zapfen bezeichnet. Mit ihnen können Sie bis zu eine Million Farben wahrnehmen.

Ihr Gehirn empfängt die richtigen Signale
Ihre Zapfen reagieren empfindlich auf den normalen Wellenlängenbereich und die Bereiche der einzelnen Zapfentypen überlappen sich korrekt, sodass Ihr Gehirn das richtige Verhältnis an Signalen erhält, das es zum Vergleichen und Gegenüberstellen der Informationen aller Ihrer Zapfen benötigt, sodass Sie Farben, Farbtöne und Lebendigkeit wahrnehmen können.
Die meisten Arten der Farbenblindheit entstehen, wenn es zu einer übermäßigen Überlappung der Empfindlichkeit zwischen den grünen und roten Zapfen kommt, wodurch sich diese Verhältnisse verändern, der wahrnehmbare Farbbereich reduziert wird und es zu Farbverwirrung kommt.

Wie funktionieren EnChroma-Brillen?
Bei Rot-Grün-Farbenblindheit?
Für Menschen mit Deuteranomalie oder Protanomalie, einer Form der Rot-Grün-Farbenblindheit, filtert die Kerbfilter-Linsentechnologie von EnChroma selektiv Lichtwellen und deren Intensität, um die Rot- und Grün-Farbsignalverhältnisse zu verbessern, die Überlappung auszugleichen und den sichtbaren Farbbereich zu erweitern.
Normales Farbsehen
Ihre individuelle Farbkegel-Reaktion:

^^ Shendys Code kommt hier hin ^^

Ihre 3 Farbsensor-Zapfen
Funktionieren ordnungsgemäß
In Ihren Augen befinden sich drei Arten von Photorezeptor-Zapfen, die für kurze, mittlere und lange Wellenlängen des Lichts empfindlich sind. Diese werden oft als Blau-, Grün- und Rot-Zapfen bezeichnet. Mit ihnen können Sie bis zu eine Million Farben wahrnehmen.

Ihr Gehirn empfängt die richtigen Signale
Ihre Zapfen reagieren empfindlich auf den normalen Wellenlängenbereich und die Bereiche der einzelnen Zapfentypen überlappen sich korrekt, sodass Ihr Gehirn das richtige Verhältnis an Signalen erhält, das es zum Vergleichen und Gegenüberstellen der Informationen aller Ihrer Zapfen benötigt, sodass Sie Farben, Farbtöne und Lebendigkeit wahrnehmen können.
Die meisten Arten der Farbenblindheit entstehen, wenn es zu einer übermäßigen Überlappung der Empfindlichkeit zwischen den grünen und roten Zapfen kommt, wodurch sich diese Verhältnisse verändern, der wahrnehmbare Farbbereich reduziert wird und es zu Farbverwirrung kommt.
(Gemischte Signale)

Wie funktionieren EnChroma-Brillen?
Bei Rot-Grün-Farbenblindheit?
Für Menschen mit Deuteranomalie oder Protanomalie, einer Form der Rot-Grün-Farbenblindheit, filtert die Kerbfilter-Linsentechnologie von EnChroma selektiv Lichtwellen und deren Intensität, um die Rot- und Grün-Farbsignalverhältnisse zu verbessern, die Überlappung auszugleichen und den sichtbaren Farbbereich zu erweitern.